Das Dreigenerationending Psychoanalyse
Vorbemerkung:
Wenn eine Idee über drei Generationen weitergedacht wird, ist sie über sich hinaus-
gewachsen und versteht sich am Ende auch in ihren Anfängen neu.
Im Folgenden möchte ich den interessierten Leser mit W. Ernest Freuds besonderem
Beitrag zur Psychoanalyse bekanntmachen und mit seinem erweiterten Sehen.
Seine Beobachtungen und Erkenntnisse stellen für mich die
Verbindung zu einem Bildanalytischen Denken her:
Wenn eine Idee über drei Generationen weitergedacht wird, ist sie über sich hinaus-
gewachsen und versteht sich am Ende auch in ihren Anfängen neu.
Im Folgenden möchte ich den interessierten Leser mit W. Ernest Freuds besonderem
Beitrag zur Psychoanalyse bekanntmachen und mit seinem erweiterten Sehen.
Seine Beobachtungen und Erkenntnisse stellen für mich die
Verbindung zu einem Bildanalytischen Denken her:
W. Ernest Freuds besonderer Beitrag zur Psychologie
via Säuglingsbeobachtung
Mit dem folgenden Beitrag möchte ich einen Blick auf das Gebiet der frühen Säuglingsbeobachtung und der psychologischen Frühgeborenenforschung werfen. Da mich hierbei eine entwicklungsorientierte und bildanalytische Perspektive leitet, interessieren mich nicht nur die geschichtlichen Besonderheiten dieser frühen Entwicklungsphase, sondern es bewegt mich auch die Frage, wie die Beobachtungen in ein Verständnis vom allgemeinen Funktionieren seelischer Abläufe zu übertragen sind. Aus diesem Grunde werde ich meine Überlegungen in den Rahmen eines hierzu passenden Modells von Entwicklung stellen.
Anstoß für meine Überlegungen gab ein Vortrag W.E. Freuds, den er 1988 aus Anlass eines ersten öffentlichen Auftretens unseres Psychosozialen Forums gehalten hat. Sein besonderer Blick auf das Forschungsgebiet der frühen Säuglingsbeobachtung und sein persönliches Engagement auf diesem Gebiet hatten mich neugierig gemacht. Wie sein Großvater Sigmund Freud hatte auch er sein Interesse auf eine scheinbar nicht vollwertige seelische Form gerichtet, nämlich auf die Psyche des zu früh geborenen Säuglings. Als ich davon erfuhr, stellte ich mir vor, dass auf diese Weise wichtige neue Erkenntnisse über das seelische Funktionieren in den Blick geraten müssten - wie zuvor schon über die Erforschung der scheinbar nicht vollwertigen Formen des nächtlichen Seelenlebens und der alltäglichen Versprecher und Fehlleistungen durch den Begründer der Psychoanalyse. Der Vortrag von W.E. Freud, der mich zu diesem Beitrag und zu einem Weiterdenken an dieser Stelle angeregt hat, ist in der Fachzeitschrift Entwicklungstherapie Heft 2, Juli 2002 nachzulesen.
Modellvorstellung von den seelischen Entwicklungsräumen
Stellen wir uns die psychische Entwicklung eines Menschen wie eine Reise durch bestimmte seelische Räume vor. Und denken wir uns diese Räume so, dass sie sich derart voneinander unterscheiden, wie es die kulturellen Lebensräume in den verschiedenen Ländern und Kulturkreisen tun, dann können wir uns die persönliche Sozialisation und Entwicklung eines Einzelnen so vorstellen, als wenn es dabei um die Reise eines bildungsfähigen Menschen durch die verschiedenen kulturellen Landschaften hindurch ginge. Unsere „Seelenkultivierung" lässt sich tatsächlich - zu einem großen Teil jedenfalls - damit vergleichen: Es gibt nämlich bestimmte „seelische Räume", durch die muss der Heranwachsende hindurch. Sie beinhalten Vorgaben im Sinne eines Entgegenkommens, da sie bestimmte Möglichkeiten und Spielräume eröffnen und bestimmte Grenzen setzen. Was in dem Vergleich des psychischen Heranwachsens mit einer Reise durch die verschiedensten Kulturkreise allerdings nicht so gut zusammenpasst, ist die Beliebigkeit, mit welcher der Betreffende in dem Reisebild die verschiedenen Landschaften durchwandern kann. Unsere seelische Kultivierung legt stattdessen eine bestimmte Route fest und entsprechend auch eine bestimmte Anordnung von den in den Ansprüchen steigenden Lebensräumen . Denn was die Entwicklung im Sinne einer Sozialisation betrifft - so ist das Ziel einer solchen Reise gleichsam vorgegeben. Am Ende soll eine gewisse seelische Reife erreicht werden. Und um im Bild zu bleiben, können wir sagen, dass der Betreffende am Ende in einem bestimmten Kulturkreis oder Land angekommen sein muss.
Bestimmte Bereiche dieser Wanderung sind inzwischen gut erforscht. Die Psychoanalyse leistete hierbei Pionierarbeit und das besonders in einer bestimmten Region. S. Freud hatte sich genau dem „Raum" gewidmet, in welchem es um die reifen seelischen Leistungen geht, auch wenn er seinen Blick dabei vor allem auf die Störungen und andere Auffälligkeiten ausgerichtet hatte. Dabei denke ich z.B. an die neurotischen Störungen oder an die Auffälligkeiten unseres nächtlichen Seelenlebens sowie an die alltäglichen Fehlleistungen. Was die seelische Entwicklung angeht, müssen wir aber von drei verschiedenen Seelenräumen ausgehen, die in einer bestimmten Reihenfolge durchwandert werden. In ihnen herrschen jeweils verschiedene Gesetzmäßigkeiten, und die Akzente und Gewichte sind unterschiedlich gesetzt. Weiterhin können wir davon ausgehen, dass in jedem dieser Räume auch spezifische Gefahren existieren und eigene Möglichkeiten diese abzuwehren und ihnen vorzubeugen.
Kurzdarstellung in umgekehrter Reihenfolge
Als erstes gibt es einen Raum zu beschreiben, in welchem so gut wie alles unter die Erwartung eines sozialen und eigenverantwortlichen seelischen Handelns gestellt ist, auch wenn eine solche Erwartung in der Realität gar nicht bzw. nur ausschnittsweise erfüllt werden kann. Dennoch, diese Erwartung bestimmt die Gesetzlichkeiten und die besonderen seelischen Verhältnisse in diesem Raum. Ein solcher Seelenraum eröffnet sich uns, wenn wir es früh ansetzen, irgendwo um den Eintritt in die Schulfähigkeit herum, oder später angesetzt mit Erlangung der sexuellen Reife bzw. mit der Erlangung der Geschäftsfähigkeit. Der nächste Raum, zeitlich also eine Stufe vorgelagert, erweist sich schwerpunktmäßig als dyadisch und nach dem Muster einer Zweipersonenpsychologie gestaltet. In diesem Raum geht es zu, als ob alles, was passiert, in letzter Konsequenz über eine zentrale Bezugsperson mit der Welt in Verbindung stehe und als ob diese Person oder „Institution" hauptverantwortlich sei. Und wenn wir noch eine Stufe zurückgehen, also ganz an den Anfang, finden wir einen dritten Raum, einen Raum, der noch weitgehend unerforscht ist. In ihm geht es um die allerersten Anfänge des Seelischen. Wir können sagen, dass das psychische Leben im Mutterleib beginnt. Dort versucht es eine erste Form zu gewinnen. Und das geschieht, wie ich es nennen möchte, in Gestalt eines sich selbst genießenden Zusammenspiels. Wir können hier auch von einem Zusammenspiel nach dem Bild einer Synchronie sprechen, die sich wie eine spielerische Abstimmung zwischen den verschiedenen Lebensäußerungen immer wieder herzustellen versucht. Diese Abstimmung im Sinne eines sich selbst genießenden Zusammenspiels geschieht zwischen Lebensäußerungen, die nicht einfach auf zwei Zentren oder auf den Säugling und die Mutter festgelgt werden wollen. Unterscheidungen dieser Art haben hier noch keine so große Bedeutung, und die Wissenschaft hat hier noch einiges zu klären. Wie wir gleich sehen werden, kann die Frühgeborenforschung uns tatsächlich ein paar interessante Denkanstösse geben. Vorher möchte ich aber erst noch auf die Besonderheiten der späteren seelischen Entwicklungsräume eingehen:
Der auf Konfliktfähigkeit aufbauende Entwicklungsraum
Sigmund Freud hatte sich zunächst für das Seelische interessiert, welches wir in dem
Raum des „erwachsenen" Seelischen...
...vorfinden. Es ging Freud um ein Seelisches, was sich mit viel Geschick in dem Kontext kultureller und sozialer Ansprüche zu bewegen weiß, obwohl es uns von seinen Antrieben und seinen ersten Beweggründen her, eine ganz andere, nämlich eine „einfache" und archaische Seite zeigt. Was ihn wahrscheinlich neugierig gemacht hatte, war die Frage, wie man sich ein seelisches Funktionieren vorstellen kann, das sich in einem komplizierten Geflecht aus kulturell gewachsenen Erwartungen und anderen Herausforderungen zu verwirklichen weiß, obwohl es von Prozessen getragen ist, die ihren Ausgangspunkt offenbar in ganz einfachen Impulsen und Beweggründen haben.Die besondere Idee S. Freuds war es, in den ganz normalen Leistungen des Seelischen eine Dramatik nach dem Gleichnis eines Kultivierungsprozesses zu sehen, auch wenn es sich dabei jeweils um ganz kleine und zeitlich überschaubare Geschehenseinheiten und alltägliche Dinge handelte. Die Richtung im Seelischen hieß für ihn: Vom Einfachen zum Komplizierten, so wie eine Kultur sich auch aus etwas zunächst archaisch Undifferenziertem zu etwas Höherem hin entwickelt und also ausdifferenziert. Er dachte sich das Seelische in diesem Sinne als angetrieben oder bewegt von ganz einfachen, ebenso überkonkret wie unspezifisch sich gebärdenden Impulsen und Motiven, die auf eine Reihe entgegenlaufender Ansprüche einer Realität treffen und sich irgendwie auf diese einlassen müssen, wenn sie zum Zuge kommen wollen. Vielleicht bedürfen sie der Kompromisse, Umformungen und ähnlicher Künste. So ungefähr dachte sich S. Freud das Funktionieren des Seelischen und im Falle des Nichtgelingens dementsprechend das „verunfallte" oder „gestörte" Seelenleben. Die psychischen Leistungen, so führte er mithilfe einer seiner Modellvorstellungen aus, werden daher organisiert durch eine Art von „seelischem Apparat", der es versteht, die Aufgaben trotz der einfachen Antriebe, die das Geschehen bewegen, in die erforderliche Bearbeitung zu bringen und das auch in dem hierfür notwendigen Nacheinander. Freud wollte damit festhalten, dass es verschiedenartiger Prozeduren und eines bestimmten Ablaufs bedarf, um unser Handeln erfolgreich auszuführen. Das Bild von dem seelischen Apparat ist nur eine von den verschiedenen Metaphern, mit denen er versucht hat, das zusammenhängende Ganze des Seelischen in ein Bild zu bringen. Wir können heute, nach rund 100 Jahren tiefenpsychologischen Weiterdenkens und mit Blick auf ein paar neue Erkenntnisse sprachbildlich das auch noch etwas anders fassen:
Das Seelische, das in dem Raum zu Hause ist, in welchem eine soziale Verantwortlichkeit, also etwas „Reifes" oder „Erwachsenes" erwartet wird, hat sich eine durchgehende Ambivalenzfähigkeit erworben. Der Psychoanalytiker spricht hier von der Fähigkeit zur Triangulierung oder von der Fähigkeit, die Verhältnisse zur Welt, auch im übertragenen Sinne, nach dem Muster einer Dreiecksbeziehung zu gestalten, die aus der persönlichen Bewältigung des Ödipuskonfliktes hervorgegangen ist. Ich möchte diesen Gedanken für dieses Bild der drei Entwicklungsräume etwas allgemeiner fassen und spreche daher lieber von einer Konflikt- oder Ambivalenzfähigkeit. Diese Ambivalenzfähigkeit ermöglicht dem Seelischen das gefühlsmäßige Vorwegnehmen von Folgen, die das Ausleben einfacher Antriebe mit sich bringen würde. Und so wird es uns möglich, im Sinne der erwarteten prinzipiellen Eigenverantwortlichkeit ständig mit den möglichen Folgen unseres Tuns und Wünschens in einem Kontakt zu sein. Natürlich ist das nur ein ahnungsvoller, atmosphärischer Kontakt. Es ist so, als würden wir zu allem, was uns leidenschaftlich bewegt, noch so eine Art von „zweitem Blick" auf die Sache haben. Aus diesem gefühlsmäßigen Vorwegnehmen von Folgen, zusammen mit dem Gefühl, was jeweils die Hauptrichtung bestimmt, ergibt sich so etwas wie ein „räumlich" erweitertes Fühlen. Das funktioniert ähnlich wie die Erweiterung eines zweidimensonalen Sehens durch die Tiefendimension, denn auch beim Sehen geht es um die Hinzunahme eines zweiten, in diesem Falle räumlich versetzten und wörtlich verstandenen Bildes, was mit dem Hauptbild nicht in Konkurrenz tritt, sondern ihm eine räumliche Tiefe gibt.
Das Seelische in diesem Raum ist also ständig in der Lage, Einbrüche, Enttäuschungen, Störungen und Überraschungen aller Art als Kehrseiten seiner eigenen Entwicklungen zu" sehen". Hierzu muss natürlich ein ganzes Arsenal von grundlegenden Kehrseitenerfahrungen bereits gemacht worden sein und eine ausreichende Erfahrung mit der Übertragung derselben auf verwandte Situationen. Wenn diese Erfahrungen fehlen, bekommt das Seelische größere Probleme. Es ist dann auf die Absicherungen zurückgeworfen, die eigentlich in einem früheren seelischen Raum üblich und angemessen sind.
Der dyadisch gestützte Entwicklungsraum
Und damit kommen wir jetzt zu einer Betrachtung des zweiten seelischen Raumes, der in der Entwicklung durchquert werden muss. Wenn nämlich die Anforderung einer eigenverantwortlichen seelischen Leistung in einem sozialen Raum nicht das Gesetz ist und letztendlich eine andere Instanz wie zur Bereinigung aller Probleme bereitsteht, kann das Seelische sich ganz arglos bestimmten Dingen und Entwicklungen zuwenden. So ist das in dem seelischen Entwicklungsraum zu denken, in dem die Beziehung des Kindes zu den Anforderungen aus dem dritten Entwicklungsraum in letzter Konsequenz immer noch über eine zentrale Bezugsperson geregelt wird. Hier stehen dann, wenn das arglose Verhalten scheitern sollte, auch spezifische Hilfsformen zur Verfügung. Es kann ja vorkommen, dass die Bezugsperson einmal nicht wie erforderlich zur Verfügung steht. Nehmen wir als Beispiel das arglose Spiel eines Zweijährigen mit einem Hund. Wenn der Hund eine Gefahr für das Kleine wird, kann es sich mit einem Mechanismus helfen, den Anna Freud die Identifizierung mit dem Angreifer genannt hat. Das Kind wird selbst zu dem gefährlichen Tier und bellt. Das kann für einen Augenblick helfen. Ein typisches Merkmal für die Gefahrenabwehr in diesem psychischem Abschnitt ist die aufschiebende Wirkung. Sobald die Bedingungen sich verbessert haben oder, um im Beispiel zu bleiben, die Mutter wieder auf den Plan tritt, können qualitativ verbesserte Lösungen, jetzt mit Hilfe der Mutter entwickelt oder angepeilt werden, die jetzt auch die Kehrseiten des Geschehens mit in Rechnung ziehen. Es gibt eine ganze Reihe Mechanismen oder Abwehrformen, mit denen sich das Seelische in diesem zweiten seelischen Raum zu helfen weiß. Anna Freud hat sich besonders um eine Erforschung dieser Formen bemüht, durch welche sich das Kleinkind zu helfen weiß, auch jenseits der reiferen und auf dem Niveau der Konfliktbearbeitung befindlichen Formen. Man könnte hier vielleicht von den präambivalenten Lösungsformen sprechen, weil sie nicht ihrem Wesen nach auf einer Einbeziehung ambivalenter Erfahrungen oder einer Konfliktbearbeitung fußen.
Die Verschiebung eines Affektes z.B., der vielleicht unangenehme Folgen mit sich bringen könnte, der aber auf einen anderen Punkt innerhalb einer Auseinandersetzung verschoben werden kann, stellt dagegen eine qualitativ reifere Lösung dar, weil sie schon auf der erahnten Gefährlichkeit und dem entsprechenden Kontakt mit den möglichen Folgen aufgebaut ist. Das Seelische ist dann schon in einem ahnungsvollen Kontakt mit dem, was eine Gefahr bedeuten könnte. Das ist z.B. der Fall, wenn ein Vater seine Verstimmtheit über den Säuglingsbeobachter im Haus in einer Beschimpfung des amerikanischen Präsidenten (Nixon) zum Ausdruck bringt, welcher ‘seine Nase in Dinge reinsteckt, die ihn nichts angehen' (W.E. Freud, Vortrag 1988). Die Verschiebung erlaubt dem Vater hier eine Abfuhr seines Ärgers, bewahrt ihn aber vor den unangenehmen Folgen, die der geäußerte Ärger hervorbringen könnte, sollte er an der richtigen Stelle zum Ausdruck kommen.
Wenn aber ein Kontakt zu der betreffenden Gefahr noch gar nicht besteht und die entsprechenden Vorerfahrungen für eine entsprechende Übertragung fehlen, so ist der Betroffene auf den Schutz der engen Bezugsperson angewiesen. Entweder schützt diese ihn nun kompensatorisch vor den entsprechenden Überforderungen oder aber sie steht ihm hierzu im Augenblick nicht zur Verfügung. Dann müssen auf jeden Fall die frühen Abwehrmechanismen helfen. Und das tun sie, in dem sie so etwas wie einen Aufschub für den Betroffenen herauszuholen versuchen. Ein Kind, das angesichts einer eigenen, folgenschweren Handlung durch ein bestimmtes Gefühl überflutet zu werden droht, könnte sich z.B. das „Ungeschehen machen" als einen Abwehrmechanismus zu einer Art von „ersten Hilfe" heranziehen: Das Kind begeht dann Handlungen, die magisch versuchen, das Geschehene außer Kraft zu setzen, indem es so tut, als sei das Betreffende gar nicht geschehen. Eine Mutter, die das mitbekommt, kann dann in einem nachsetzenden Schritt diese Lösungsversuche aufgreifen und dem Kind helfen, diese Verarbeitung zu korrigieren und eine weiterführende Verarbeitungsform hinzubekommen, die dem Realitätsprinzip besser gerecht wird.
In den letzten Jahren hat es besonders viele Arbeiten und Überlegungen zu den frühen Abwehrformen gegeben. Einen großen Verdienst hieran hat auch die Klein'sche Schule, die mit dem Mechanismus der frühen Objektspaltung z.B. und dem Mechanismus der projektiven Identifikation mit dazu beigetragen hat, die frühen Formen des Seelischen besser zu verstehen, die sich noch nicht auf die Ambivalenzerfahrung bzw. Konfliktfähigkeit stützen.
Entwicklungsraum des sich selbst konstituierenden Seelischen
Inzwischen ist die Forschung immer weiter zurück in die Zusammenhänge und Fragestellungen früherer seelischer Verhältnisse gegangen. Und hier setzt für mich besonders W.E. Freud etwas konsequent fort, so als gäbe es von Sigmund Freud über seine Tochter Anna zu ihm als Enkel herunter eine geheime Abstimmung darin. W.E. Freud ist im Umkreis von Anna Freud und ihrer Hamstaed Child-Therapy Klinik und später durch Beobachtungen an Intensivstationen für Frühgeborene der Frage nachgegangen, was das Seelische dieser ganz Kleinen existenziell auszeichnet, was für sie bedrohlich ist, wie sie sich helfen und wie wir ihnen am besten helfen können.
Seine Beobachtungen weisen für mich auf ein Prinzip hin, welches ich im Folgenden auf eine Formel bringen will, auf eine Formel, die sich auch eignet als ein Modell für eine Analyse der vielfältigen späteren bzw. reiferen seelischen Formen genommen zu werden. Demnach scheint mir eine allererste Form der seelischen Existenz in der Art eines sich selbst genießenden Zusammenspiels zu liegen. Gemeint ist damit ein Zusammenspiel von Teilen nach Art eines spielerischen sich Zusammenfindens. Beim Erwachsenen finden wir das z.B. sehr deutlich in der Form des Tanzens wieder. Einzelheiten stimmen sich gleichsam untereinander ab zu einer „Bewegung" bzw. zu einem Bewegungsganzen. Es hebt sich etwas innerlich Verbindendes heraus, was nicht aus Anderem einfach ableitbar ist, aber höchst beeindruckend Verschiedenes für eine Zeitlang (Eigendynamik) zusammenhält. Vielleicht sind im konkreten Falle die Hand des Fötus und die Nabelschnur in einem Spiel verwoben. Und auch nach der Geburt spielt dieses Prinzip eine ganz wichtige Rolle in der Auseinandersetzung mit der Welt. Der Säugling versucht nach der Trennung aus der vertrauten Form des Zusammenseins mit der Mutter immer wieder, auch in der neuen Welt da draußen so ein sich selbst geniessendes Zusammenspiel herzustellen. Das erweist sich als besonders wichtig, wenn das Zusammensein durch eine Frühgeburt gestört worden ist. W.E. Freud meint hierzu, der normale Fötus entwickele eine Art von psychischer Immunität im Mutterleib gegen spätere Belastungen, wenn ganz viele Erfahrungen im Sinne eines solchen Zusammenspiels im intrauterinen Stadium stattgefunden haben, z.B. Erfahrungen rhythmischer Art, die als die einfachste Form innererer Abstimmung und Synchronie angesehen werden können.
Wenn wir die Eigenaktivität des Fötus und des frühen Säuglings noch etwas mehr in den Mittelpunkt rücken, wird eine weitere Qualtiät des Zusammenspiels sichtbar. Schauen wir uns hierzu das Blickkontaktspiel des Säuglings an. Durch genauere Beobachtungen ist bekannt, dass der Säugling nach einem „berauschenden" Blickkontakt mit der Mutter ohne ersichtlichen Grund seinen Blick oft rasch wieder von ihr abwendet, obwohl dieser vom Säugling selbst hergestellt wurde und offensichtlich etwas für Mutter und Säugling Berauschendes hat. Dem Beobachter scheint es, als habe er, der kleine Säugling, gerade die Sonne aufgehen lassen (und so in etwa dürfen wir nach der von Daniel Stern empfohlenen Einfühlmethode uns auch versuchen, in die Gefühlswelt des Kleinen hineinzuversetzen). Außerdem gibt es in den beobachteten Situationen keinen Hinweise auf eine Überreizung oder auf etwas ähnlich Abzuwehrendes, was das Wegdrehen des Köpfchens auf eine einfache Weise erklären könnte. Wir müssen deshalb etwas anderes annehmen, was einem solchen „Rückzug" des Säuglings Sinn gibt. Meine Vermutung besteht darin, dass der Säugling dieses Spiel ganz einfach wiederholen will. Er will noch einmal die Sonne aufgehen lassen, weil es eben so berauschend schön ist. Für mein Verstehen handelt es sich hier um eine Art von „Schöpfungsspiel".
Weil es hier um eine Wiederholung geht, könnten wir nun versucht sein, hier das gleiche Prinzip wirken zu sehen, was wir schon von dem, aus der psychoanalytischen Literatur bekanntem Holzspulenspiel des Kleinkindes kennen. Sigmund Freud hatte hier an seinem 1 ½ Jahre alten Enkelkind eine interessante Beobachtung gemacht: Das beobachtete Kind warf wieder und wieder eine Spule, die an einem Faden befestigt war, in das Innere eines verhängten Bettchens hinein, um es dann mit einem freudigen „Da" wieder hervorzuziehen. Das Spiel mit einer Spule, die nach ihrem jähen Verschwinden wieder zum Erscheinen gebracht werden, kann, lässt sich als eine Inszenierung verstehen, die den Sinn hat, symbolisch der immer gegenwärtigen Möglichkeit eines unumkehrbaren Verlustes etwas entgegen zu setzen. Neben den beglückenden Gefühlen einer zunehmenden Bindung an ein geliebtes Objekt entstehen auch die unangenehmen Gefühle, die mit der Möglichkeit eines unwiederbringbaren Verlustes des geliebten Objektes zusammenhängen. Diesen Gefühlen kann vorbeugend etwas entgegengesetzt werden und zwar in der Form einer solchen Inszenierung, die das Kind an die magische Macht eines bestehenden Bandes glauben lässt, welche eine wirkliche Trennung gar nicht zulässt. Das Spiel mit der Holzspule zeigt auf eine symbolische Weise, dass etwas, was schon als verloren gegangen schien, zu einem Wiederkommen gebracht werden kann.
In dem Blickkontaktspiel und in dem Schöpfungsspiel ganz allgemein geht es aber, wie mir scheint, um etwas Anderes, um etwas noch Grundlegenderes: Dem Säugling geht es offenbar darum, sich als ein erschaffendes Wesen zu erfahren, und, indem er die Mutter anlächelt, gleichsam die Sonne aufgehen zu lassen. Die Wiederholung hat hier also nicht die Bedeutung, etwas bereits im Besitz Befindliches zu sichern oder einer Verlustgefahr zu trotzen, wie es in dem Holzspulenspiel die Sache zu sein scheint, sondern es geht hier, im Falle des Schöpfungsspiels, um die am liebsten nicht enden sollende Erfahrung eines Erschaffenkönnens. Die Überlegungen zu den ganz frühen Beobachtungen scheinen also eher auf eine ganz elementare und bisher noch zu wenig berücksichtigte Seite des Seelischen aufmerksam zu machen.
Mit dem Schöpfungsspiel des Säuglings kann der schlimmsten Gefahr im Sinne einer Vorbeugung etwas entgegengesetzt werden, und zwar im Sinne einer Stärkung: Der Säugling pumpt sich gleichsam auf mit einem Gefühl für das Herstellenkönnen eines inneren Bandes. Jetzt kann ruhig die eine oder andere Verbindung einmal reißen, er wird es mit der Herstellung eines neuen Bandes wieder versuchen und er wird es schaffen.
Typische Gefahren und Gefahrenabwehr
Eine Gefahr für die erste Form seelischer Entwicklung...
ist dann gegeben, wenn das sich selbst genießende Zusammenspiel, welches der Säugling immer wieder herzustellen versucht, von seinem Gegenüber behindert wird. Das ist z.B. der Fall, wenn eine Mutter die Einladungen in ein solches Spiel ganz einfach übersieht und sich beim Wickeln z.B. vorrangig auf das Saubermachen (Realitätsprinzip) konzentriert. Ein Kind kann sich dagegen „wehren", in dem es sich abwendet und im schlimmsten Falle jede Resonanz verweigert. Anstelle einer Abwehr im engeren Sinne hat der Säugling aber auch die Möglichkeit, sich vorbeugend auf die Abrisse und Behinderungen durch Wiederholung stark zu machen. Dem Fötus und späteren Säugling tut es gut, wie W.E. Freud sagt, wenn er sich schon im Mutterleib so eine Art von „seelischer Immunität" zulegen kann. Dazu hat er ausreichend Gelegenheit in einem schon intrauterin stattfindenden, sich selbst geniessenden und weitgehend von rhythmischen Erfahrungen bestimmten Zusammenspiel - vorausgesetzt, es kommt nicht zu einer Vertreibung aus dem Zusammensein wie bei einer Frühgeburt. Auch der Säugling sucht sich in einer ähnlichen Weise „stark" zu machen. Wenn wir an das „Schöpfungsspiel" denken, so legt sich nahe, auch hier an einen Übungseffekt zu denken. Dieser versetzt den Säugling in die Lage, eine Erwartungshaltung aufzubauen, welche ihm in erfolglosen Situationen „sagt": „Es wird schon wieder gelingen, in den glückseligen Zustand hineinzukommen".
In den beiden nachfolgenden Seelenräumen, die unsere Psyche in ihrer Entwicklung noch durchwandern muss, gibt es andere Gefahren und ebenso die dazu passenden Formen der Bearbeitung. Hier sind erst mal die frühen Abwehrmechanismen zu nennen:
In der Phase, in der das Getragensein thematisch ist, und zwar dyadisch organisiert
nach dem Vorbild der Mutter-Kind-Beziehung,...
können verschiedene Formen eingesetzt werden, die dem Kind erst mal eine archaische, einfache Lösung ermöglichen, die nach einem Aufschub dann zusammen mit der Mutter durch eine höhere, leistungsfähigere Verarbeitung ergänzt werden kann. Ich erinnere an den von Anna Freud beschriebenen Mechanismus der Identifikation mit dem Angreifer und an den Mechanismus des Ungeschehenmachens. Auch die so genannte Aufspaltung eines „Objekts" in zwei Teile, die keinen Kontakt mehr zueinander haben, gehört hier hin.
Typisch für diesen zweiten Seelenraum ist es, dass dem Kind etwas zustößt, das wie ein Einbruch in ein Allmachtsgefühl erlebt werden kann. Ein solches, eigentlich nur zu einer allmächtigen Person passendes Grundgefühl ist nämlich unterschwellig immer mit im Spiel, in diesem besonderen „Entwicklungsraum", wo doch das Psychische sich ausdrücklich als getragen, beschützt und als nicht hinterfragbar geliebt wähnen darf.
In der dritten Phase,...
in der die Verantwortlichkeit des Einzelnen wie eine Erwartung an das Seelische durchgehend Einfluss nimmt, haben wir wiederum einer anderen Art von seelischer Gefahr zu begegnen: Alles, auch das, was wir mit den besten Absichten und dem größten Einsatz unternehmen, kann sich ohne unser besonderes Verschulden in seiner Wirkung plötzlich gegen uns richten. Alles was wir tun hat also eine Kehrseite und die kann uns „erwischen". Mit unserer Fähigkeit (Haltung), Zwiespältiges auszuhalten, Paradoxes zuzulassen, schaffen wir es, auf diese Momente hin irgendwie „vorbereitet" zu sein. Wir wandeln in diesem Sinne einfache Antriebe, die uns im Falle einer sexuellen Versuchung z.B. in Probleme mit unserem Lebenspartner bringen könnten, „vorsorgend" in etwas anderes um, und zwar in etwas „kulturell" Nützliches - wie man so schön sagt -und schreiben dann vielleicht für das Feuilleton in einer Zeitschrift ein Gedicht: Wir sublimieren also (um einen von Freud so benannten „Mechanismus" zu erwähnen).
Wir suchen also, anders als wir es in den Abwehrformen der zweiten Räumlichkeit tun, mit den möglichen Kehrseiten unserer Wirklichkeit in Kontakt zu sein, wenn auch oft nur auf eine latente Weise. Im negativen Falle verfängt sich das Seelische aber darin und versucht alles zu tun, damit eine bestimmte Kehrseite niemals eintreten kann. Dabei wird die ungeliebte Seite einer Entwicklung so behandelt, als hätten wir ein perfektes Mittel, ihr zu entgehen. Eine „Verdrängung" der beunruhigenden Impulse findet statt und wir verwickeln uns dabei in einen dauerhaften und unverhältnismäßig großen Aufwand. Der zunehmende Aufwand dient am Ende nur noch dazu, das Wegdrängende gegen die „Versuchung" aufrecht zuerhalten, die unglücklicher Weise aber so gerade nicht schwächer wird.
Die seelischen Anfänge als Gleichnis genommen
Aus der bildanalytischen Sicht können wir uns mit den gewonnenen Erkenntnissen zu den ganz frühen seelischen Formen und mit der bis dahin von uns ins Bild gebrachten Eigenart der seelischen Anfänge noch nicht so ganz zufrieden geben. Wir müssen vielmehr noch versuchen, die besagten Verhältnisse als ein Gleichnis zu sehen: Seelische Anfänge finden wir nämlich in vielerlei Zusammenhängen vor, so z.B., wenn wir Kontakt zu jemandem aufnehmen, eine Reise antreten oder auch wenn wir uns verlieben. Das bildanalytische Denken geht nun davon aus, dass wir die beobachteten strukturellen Besonderheiten von der konkreten Erfahrung - am Fötus z.B. - übertragen können auf äußerlich jedenfalls davon ganz verschieden geartete Zusammenhänge. Vielleicht sollten wir uns das zum Abschluss noch an einem Beispiel verdeutlichen.
Wie ist es denn, wenn sich zwei verlieben? Auch hier passiert etwas, das wie ein sich selbst genießendes Zusammenspiel beschrieben sein will. Bei frisch Verliebten kann man es regelrecht spüren, dass die Chemie stimmt. Irgend etwas Verbindendes geschieht, was den Umgang miteinander trägt und etwas Entwicklungsträchtiges hat. Es liegt gleichsam in der Luft, dass sich etwas entwickeln will. Wenn einer der beiden Verliebten jetzt zu früh versuchen würde, die Beziehung „in trockene Tücher" zu bringen und auf Sicherheiten und feste Zusagen drängt, gut begründet damit, dass ein Liebesverhältnis doch auch die Zuverlässigkeit und das Bekenntnis braucht, würde er der Weiterentwicklung der Liebesbeziehung wahrscheinlich schaden: Die sich entwickelnde Liebe braucht zunächst etwas anderes. Sie muss im Sinne eines „Sich-selbstgeniessenden Zusammenspiels" erst einmal sich selbst ganz stark spüren und immer wieder zu spüren bekommen, bevor dann die Logik der reiferen Formen wieder einen größeren Raum einnehmen darf.
Ganz in diesem Sinne mag sich der Leser ebenfalls erst
einmal auf das Spiel der Wirkungen und Einfälle einlassen, die ihn bei der Lektüre begleiten, So kann nach dem Gleichnis der frühen Entwicklung
auch in diesem Falle etwas neues Seelisches seinen Anfang nehmen.
Autor: Werner Mikus
Der Artikel ist erstveröffentlicht in der Fachzeitschrift Entwicklungstherapie
Titel des Originalbeitrags:
"Zur Frage nach den Anfängen des Seelischen"
- W. E. Freuds Beitrag zur analytischen Säuglingsbeobachtung als Ansatz zu einer Theoriebildung -
Heft Nr. 2 Entwicklungstherapie - 2002; Werner Mikus
(der vorliegende Beitrag enthält kleine Formulierungsverbesserungen und andere Überchriften als im Original)
Bildquelle: Grafik, Werner Mikus
Der Artikel ist erstveröffentlicht in der Fachzeitschrift Entwicklungstherapie
Titel des Originalbeitrags:
"Zur Frage nach den Anfängen des Seelischen"
- W. E. Freuds Beitrag zur analytischen Säuglingsbeobachtung als Ansatz zu einer Theoriebildung -
Heft Nr. 2 Entwicklungstherapie - 2002; Werner Mikus
(der vorliegende Beitrag enthält kleine Formulierungsverbesserungen und andere Überchriften als im Original)
Bildquelle: Grafik, Werner Mikus
Kommentare
Kommentar veröffentlichen