Das Phänomen Israel und das Drama Nahost

Eine bildanalytische Betrachtung ohne Anspruch auf Vollständigkeit Eine Besonderheit des Judentums Das Judentum ist sowohl eine Religion als auch ein Volk. Allein, weil man von einer jüdischen Mutter geboren wurde ist man ein Jude und das heißt: Teil eines Volkes und zugleich Teil einer jüdischen Glaubensgemeinschaft. Der Jude ist darin frei, in welchem Staat er sein volkseigenes Wesen und seinen besonderen Glauben (seine verbindliche Religion) leben will. Ein Franzose ist dagegen nicht durch die Geburt von einer französischen Mutter Teil einer französischen Religiosität und auch nicht Teil von einer nicht an ein festes Territorial gebundenen Volksidentität. Territorialität Das Thema Territorialität muss für das jüdische Volk und seiner Geschichte eine immer schon ganz besondere Rolle gespielt haben – spätestens seit der Zerstörung des zweiten Tempels in Jerusalem 70 n. Chr. durch die Römer und der nachfolgenden Zersiedelung in alle Welt. Dabei hat sich eine na...